F1-Junioren
In unserer ersten F-Jugend trainieren die Kids des Jahrgangs 2011.
Trainingsbetrieb ist am Montag und Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Wissberg. Das Trainerteam achtet darauf, dass sich alle Kinder fußballerisch und persönlich weiterentwickeln und Spaß am Fußball haben. Viele Spieler haben mittlerweile das Positionsspiel verinnerlicht und auf dem Spielfeld sind erste Spielzüge bzw. geplante Pässe zum Mitspieler zu erkennen. Die individuellen Techniken wie Passen, Dribbeln und Torschuss werden weiter eingeübt und die Kids lernen das eigene Tor zu verteidigen.
Die Meisterschaftsspiele finden in der Regel am Freitag Abend statt. Da in der F-Jugend nach den Fair-Play-Regeln gespielt wird, gibt es keine Schiedsrichter, keine Ergebnisse und somit auch keine Tabelle. Hier geht es zum Spielplan der F1: http://www.fussball.de/mannschaft/tsv-hargesheim-tsv-hargesheim-suedwest/-/saison/1920/team-id/012LOQFFVK000000VV0AG80NVVJ79KI7#!/
Ansprechpartner
Thomas Gauza
Die drei Regeln der Fair Play-Liga
1) Abstand der Zuschauer zum Spielfeld
Eltern und Zuschauer müssen mindestens drei Meter - empfohlen werden etwa 15 Meter - vom Spielfeld entfernt stehen. Diese Regel bewirkt, dass es auf dem Feld ruhiger ist. Die Eltern können sportlich weniger Einfluss auf ihre Kinder nehmen. Anfeuerungsrufe gibt es noch, aber nicht mehr die Menge an teils aggressiven Kommandos, die die Kinder nicht verarbeiten können. Das tut dem Eltern-Kind-Verhältnis gut.
2) Die Trainer beider Teams agieren gemeinsam
Die beiden Trainer stehen direkt nebeneinander und treten sozusagen als ein Trainerteam auf. Konflikte und negative Emotionen von siegorientierten Trainern entstehen seltener. Außerdem bekommen die Trainer ein Bewusstsein dafür, dass gegenseitiges Betrügen und Anpöbeln nichts auf dem Fußballplatz zu suchen haben. Der Wettkampf soll fair und sauber ablaufen.
3) Die Kinder entscheiden selbst
Es wird ohne Schiedsrichter gespielt. Diese Regel sorgt dafür, dass die Kinder selbst Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen. Sie befinden sich im besten Lernalter. Es gilt, ihnen beizubringen, dass sie selbst dafür verantwortlich sind, dass ein Spiel sauber und fair abläuft. Falls die Spieler mal nicht weiter wissen, kommen ihnen die Trainer gemeinsam zu Hilfe