Turnen
Turnen und Tanzen im TSV Hargesheim
Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder an den Übungsstunden teilzunehmen!
Übungsleitung für Kinderturnen gesucht!
Unsere Turnstunden in der Gräfenbachhalle
Kindergartenkinder
Montags, 15:30 - 16:30 Uhr
Eltern turnen mit ihren Kindern
Montags ab 16:30 Uhr
Die Tanzgruppen
trainieren jetzt montags 17:30-19:30 Uhr in der Gräfenbachhalle.
Damengymnastik-Montagsgruppe
Montags, 19:30-20:30 Uhr
Funktionsgymnastik
Dienstags, 19:30 Uhr bis 21 Uhr Ganzkörper-Gymnastik für jede Frau
Jedermänner
Mittwochs, 20:00- 22:00 Uhr
Rückfragen bei Birgit Homann, Tel.: 0671-33017
Walking im TSV 1910 e. V. Hargesheim
Immer donnerstags. Weitere Informationen in der Rubrik Leichtathletik.
Leichtathletik – Sportabzeichen
Walking im TSV 1910 e. V. Hargesheim. Jeden Donnerstag auf dem Sportplatz der Alfred-Delp-Schule.
Sportabzeichen – Familiensportabzeichen - Mannschaftssportabzeichen
Abnahme des Sportabzeichens - auch für Nichtmitglieder - in den Sommermonaten ...
Terminvorschlag: montags um 19:00 Uhr oder donnerstags während der Walking-Stunden auf dem Sportplatz der Alfred-Delp-Schule.
Eltern turnen mit ihren Kindern
Kinder stark machen durch Bewegung
"Bewegung ist Bildung" (Prof. Renate Zimmer)
Bewegung ist für Kinder ein Bedürfnis.
Bewegung ist auch:
- Geschicklichkeitstrainig
- Umwelterfahrung
- Experimentelles Erfahren von physikalischen Gesetzmäßigkeiten
- Herstellen von neuen Nervenverbindungen im Gehirn
- Denken ist verinnerlichtes Handeln
- Erfolg in der Bewegung bewirkt Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Pädagogische Konzepte beziehen Bewegung ein:
- Umwelt für Kinder: Bewegungsräume erhalten/schaffen
- spielerisches Üben der Grundaktivitäten
- Sport und Bewegung sind Bedingung für optimales Lernklima
- Lernen lustvoller gestalten durch Bewegung/Akivität
- Bewegung fördert Wachheit, Aufmerksamkeit
- Bewegung fördert Leistungsfähigkeit und Gersundheit
"Ohne Sport gibt es keine ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder" (Doris Ahnen)
Vom ersten Tag an spielt Bewegung bei Kindern eine entscheidende Rolle:
- Eltern sind Vorbild
- Kindertagesstätten geben Anregungen
- Schulen verbinden Lernen und Bewegung
Kulturelle, sportliche Bildung kann Kinder befähigen, Probleme ganzheitlich zu lösen (PISA).
Die sportliche Leistungsfähigkeit der Kinder hat in den vergangenen 10 Jahren
- bei Jungen um 20 %
- bei Mädchen um 25% abgenommen!
Die Gesundheitssituation ist allarmierend:
- Übergewicht
- Fehlernährung
- Bewegungsmangel
- weitere Defizite
Was können wir tun?
Vorbild sein als Eltern:
- mehr Bewegung im Alltag
- mit den Kindern Sport treiben/bewegen
- weniger am Computer/im Sessel sitzen
- Kindern nicht das Leben so bequem wie möglich machen
- die Kinder nicht einsperren in der Erwachsenenwelt
- Freiräume für Kinder schaffen zum Klettern und toben
- Kinder im Freien und drin frei spielen/experimentieren lassen